Etwas in die richtige Bahn lenken
- Etwas in die richtige Bahn lenken
Etwas in die richtige Bahn lenken
Wer dafür sorgt, dass sich eine Sache erwartungsgemäß, nach Wunsch entwickelt, lenkt sie in die richtige Bahn: Einer verständnisvollen Lehrerin gelang es, meine Begeisterung für Musik in die richtige Bahn zu lenken. Vernünftige Ansätze waren durchaus erkennbar; es galt nun, das
Projekt in die richtige Bahn zu lenken.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bahn — Ba̲hn1 die; , en; 1 ein Weg, den man sich macht, wenn Hindernisse da sind: sich / jemandem eine Bahn durch das hohe Gras, die Menschenmenge schaffen, suchen 2 der Weg, den ein fliegender oder kreisender Körper zurücklegt <die Bahn einer Rakete … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Bahn — Lokomotive; Triebfahrzeug; Lok; Zug; Eisenbahn; Pfad; Fahrbahn; Gasse; Weg; Straße; Startbahn; Landebahn; … Universal-Lexikon
Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club … Deutsch Wikipedia
Aufklärung: Die Autonomie der Kunst — Das Zeitalter des Barocks, auf das das 18. Jahrhundert zurückblickte, war eine Zeit schrecklicher Kriege, gewaltsamer staatlicher Herrschaft, kirchlichen Zwangs und bitterer sozialer Not. Lange konnten sich die Institutionen dem geistig bereits … Universal-Lexikon
leiten — übertragen; übermitteln; routen; senden; hantieren (mit); umgehen (mit); handhaben; führen; lotsen; regieren; … Universal-Lexikon
führen — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Mähmaschine — (hierzu Tafel »Mähmaschinen I III«), Maschine zum Abernten von Halmfrüchten, Gras, Klee und ähnlichen Kulturpflanzen. Nach Plinius und Palladius benutzten die Gallier Messerwagen zum Schneiden des Getreides. 1807 bauten James Smith und 1828 John… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eisenbahnbau — Eisenbahnbau, einschließlich Vorarbeiten. Die Vorarbeiten zum Bau einer Eisenbahn umfassen alle Erwägungen und Untersuchungen technischer und wirtschaftlicher Art bis zum Beginn der Ausführung selbst. Sie sind bedingend für eine… … Lexikon der gesamten Technik
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon